Richtlinien und Informationen
Datenschutzrichtlinie
Gültig ab dem 11. Juni 2018
Glaukos Corporation und ihre Tochtergesellschaften (zusammen “Glaukos” oder “wir”) haben sich dazu verpflichtet, die Daten der Besucher und Kunden zu schützen, die auf Internetseiten zugreifen, die von ihnen betrieben oder kontrolliert werden (ihre „Internetseiten“). Zu diesem Zweck wurde die vorliegende Datenschutzrichtlinie erstellt. Hierin erläutern wir unseren Besuchern und Kunden die Art an Informationen, die über unsere Internetseite und die an Sie gesendeten E-Mails gesammelt werden, sowie über die Praktiken, die Glaukos in Bezug auf die Nutzung solcher Informationen verfolgt. Die vorliegende Datenschutzrichtlinie gilt nur für unsere Internetseiten und E-Mails und bezieht sich nicht auf andere Internetseiten oder Informationen, die netzunabhängig bezogen werden. Indem Sie uns personenbezogene Daten liefern oder sie uns durch die Nutzung unserer Internetseite zur Verfügung stellen, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir die Informationen gemäß den in der vorliegenden Datenschutzrichtlinie enthaltenen Erläuterungen sammeln, nutzen, offen legen und speichern.
Von uns gesammelte Informationen
Informationen, die Sie Glaukos direkt zur Verfügung stellen
Wir sammeln personenbezogene Informationen, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen, einschließlich durch Ihre Kommunikation mit uns über unsere Internetseiten. Wenn Sie zum Beispiel Informationen über ein Produkt oder eine Dienstleistung von uns über unsere Maske „Kontaktieren Sie uns“ auf einer Internetseite wünschen, werden Ihr Name, Ihre E-Mail Adresse, Ihre Telefonnummer und sonstige Inhalte Ihrer Nachricht gesammelt, einschließlich Textzeichen, sowie in der Nachricht enthaltene Audio-, Video- und Bildinformationen. Wenn Sie uns freiwillig sensible Informationen liefern (z. B. über Ihre Gesundheit), werden sie ebenfalls für die nachfolgend erläuterten Zwecke gesammelt und bearbeitet. Wir kombinieren diese Informationen mit Informationen, die wir über Sie von anderen öffentlichen oder gewerblichen Quellen wie Linkedln oder sonstigen Social Media Plattformen sammeln oder erhalten. Wir fassen alle über Sie gesammelten Informationen zusammen und nutzen oder veröffentlichen sie auf die in der vorliegenden Datenschutzrichtlinie erläuterte Art und Weise.
Informationen, die wir automatisch sammeln
Wie viele Internetseiten nutzen Glaukos und ihre Drittanbieter eine Vielzahl an automatischen
- Erkennungstools wie Cookies, eingebettete Internetlinks, Pixeltags, Flash Cookies und Webbeacons für das passive Sammeln bestimmter Informationen über die Nutzung und die Besuche unserer Internetseiten. Wir sammeln zum Beispiel die Adresse Ihres Internetprotokolls (IP), Ihre Authentifizierungsdaten, die Art des verwendeten Geräts, welcher Internetbrowser und welches Betriebssystem für den Zugang zu unseren Internetseiten eingesetzt wurden, sowie die Uhrzeit und die Dauer Ihrer Besuche, Ihrer Suchanfragen und nicht zuletzt Informationen über den Inhalt und die Internetseiten, die Sie anschauen, sowie die einzelnen Funktionen, auf die Sie auf einer Internetseite zugreifen. Anhand dieser Informationen können wir die Nutzung und die Effektivität unserer Internetseiten besser verstehen und das in einem Format, dass alleine keine direkte Verbindung mit einer bestimmten Person gestattet, aber ein Großteil der Informationen werden, wie nachfolgend erläutert, als personenbezogene Daten bezeichnet.
- Nachfolgend finden Sie weitere Informationen über einige Technologien und wie sie funktionieren:
Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die zur Speicherung von Informationen über den Nutzer auf dem eigenen Computer des Nutzers eingesetzt werden. Cookies dienen dazu, Sie als denselben Nutzer auf unseren unterschiedlichen Internetseiten zu identifizieren. Wenn wir mit Hilfe von Cookies analysieren, wie ein Nutzer unsere Internetseiten nutzt, können wir unsere Inhalte auf die spezifischen Bedürfnisse des Nutzers zuschneiden. Wir können zudem die Qualität Ihres Besuches verbessern, indem wir gewährleisten, dass unsere Internetseiten für die Anzeige auf Ihrem Computer und Internetbrowser korrekt formatiert sind. Einige Browser können so konfiguriert werden, dass Sie beim Absenden eines Cookies eine Warnung erhalten oder Cookies vollständig abgelehnt werden. Siehe das Hilfemenü Ihres Browsers für weitere Informationen. Bitte berücksichtigen Sie jedoch, dass Sie ohne Cookies unter Umständen nicht alle auf den Internetseiten angebotenen Funktionen nutzen können. - Sonstige lokale Speicherung. Lokal freigegebene Objekte (auch als “Flash Cookies” bezeichnet) und die lokale HTML5 Speicherung ähneln Cookies insofern, dass sie auf Ihrem Computer gespeichert und für die Speicherung bestimmter Informationen über Ihre Aktivitäten und Präferenzen verwendet werden können. Diese Objekte werden auf unterschiedlichen Teilen Ihres Computers durch gewöhnliche Browsercookies gespeichert. Es ist bei vielen Internetbrowsern möglich, die lokale HTML5 Speicherung zu deaktivieren oder die in den lokalen HTML5 Speichern enthaltenen Informationen mit Hilfe der Browsersteuerung zu löschen. Sie können zudem Ihre Flash Cookies löschen oder Ihre Flash Cookie Einstellungen mit Hilfe des Adobe Flash Website Storage Settings Managers (Klicken Sie bitte hier. Ein neues Fenster wird geöffnet.) anpassen.
- Webbeacons. Webbeacons können in Internetseiten, Videos oder E-Mails eingebettet werden und ermöglichen es einem Internetserver bestimmte Informationen aus Ihrem Browser zu lesen oder zu prüfen, ob Sie eine bestimmte Internetseite oder E-Mail Nachricht angeschaut haben, um u. a. die Uhrzeit und das Datum zu bestimmen, zu dem Sie den Webbeacon angeschaut haben, sowie die IP Adresse Ihres Computers und die URL der Internetseite, von der aus der Webbeacon angeschaut wurde.
Nutzung Ihrer Informationen
Wir verwenden die von uns gesammelten und empfangenen Informationen für die nachfolgend erläuterten Zwecke:
- Zur Unterstützung der Entwicklung, des Betriebs, der Lieferung und Verbesserung unserer Internetseite und unserer Produkte, Dienstleistungen und Angebote;
- Zur Lieferung der von Ihnen angefragten Informationen oder um auf Anfragen zu antworten, die wir von Ihnen oder ihrem Unternehmen oder Ihrer Gesellschaft erhalten;
- Zur Analyse, wie Nutzer unsere Internetseiten nutzen sowie für zugehörige Analysen, Forschungen, Berichte und Fehlerbehebungsmaßnahmen, denn wir sind der Ansicht, dass es erforderlich und angemessen ist, Rechtsansprüche, Datenschutz, Sicherheit und Eigentum zu schützen, zu vollstrecken oder zu verteidigen, ungeachtet ob es sich dabei um unser eigenes oder das unserer Mitarbeiter oder Vertreter oder sonstiger Personen handelt; und
- Ihnen nach einer separaten Genehmigung Ihrerseits Werbematerialien, relevante Inhalte und Werbung, Umfragen, Rundschreiben, Fragebögen und sonstige Materialien zukommen lassen zu dürfen, und zur Erfüllung der geltenden Gesetze.
Offenlegung Ihrer Informationen
Wir werden Ihre personenbezogenen Informationen unter den nachfolgend genannten Umständen im gesetzlich zulässigen Umfang offenlegen:
- Glaukos und ihre Tochter- und Beteiligungsgesellschaften. Wir geben Informationen innerhalb von Glaukos und an unsere Tochter- und Beteiligungsgesellschaften für die in der vorliegenden Datenschutzrichtlinie genannten Zwecke weiter, wie die Beantwortung Ihrer Anfragen und die Lieferung entsprechender Informationen.
- Webseitenberater und Dienstleistungsanbieter. Einige zugehörige und Drittberater und Dienstleistungsanbieter, wie Partner, die uns technischen Support, Information Request Processing, Daten- und Webseitenhosting, Veranstaltungshosting und Registrierung, Kundensupport und sonstige Dienste liefern, sammeln bestimmte Informationen im Zusammenhang mit Ihrer Nutzung unserer Internetseiten, einschließlich durch die Nutzung von Cookies, Webbeacons und ähnlicher Technologien.
- Rechtsdurchsetzung/Sicherheit. Wir legen Informationen offen, (i) falls gesetzlich vorgeschrieben oder als Antwort auf ein Ersuchen um Zusammenarbeit durch eine Regierungs- oder Strafverfolgungsbehörde; (ii) für den Schutz und/oder die Durchsetzung von Rechten, Eigentumsinteressen oder die Sicherheit von uns oder einer unserer Tochtergesellschaften, Geschäftspartner, Kunden oder Mitarbeiter/innen; oder (iii) zur Beilegung von Streitigkeiten oder Fehlerbehebungsproblemen oder zur Verhinderung von Betrug und zur anderweitigen Durchsetzung der vorliegenden Datenschutzrichtlinie und der Webseiten-Nutzungsbedingungen.
- Umstrukturierung von Glaukos. Wenn wir den gesamten oder einen Teil des Geschäftsbetriebs oder des Vermögens an Dritte veräußern oder übertragen, z. B. im Zusammenhang mit einer Fusion oder im Falle einer Umstrukturierung auf Grund von Insolvenz oder Geschäftsauflösung.
- Mit Ihrer Genehmigung. Wir geben Ihre Daten unter Umständen weiter, wenn Sie oder Ihr Unternehmen oder Ihre Gesellschaft der Weiterleitung zustimmen oder sie wünschen. Wenn Sie uns Ihre Daten über die Suchfunktion “Suche iStent Arzt” zur Verfügung stellen, können wir diese Angaben gegenüber unseren Tochter- und Beteiligungsgesellschaften offen legen oder gegenüber Gesundheitsdienstleistern in Ihrer Region, damit Sie Kontakt mit Klinikärzten aufnehmen können.
Internationale Weiterleitung
Da es sich bei Glaukos um ein globales Unternehmen handelt, werden die von Ihnen übermittelten Daten an Glaukos oder Dritte in den Vereinigten Staaten von Amerika weiter geleitet, die über andere Datenschutzgesetze verfügen und die Ihre Daten eventuell weniger schützen. Durch die Nutzung unserer Internetseiten und die Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten genehmigen Sie in den Fällen, in denen dies kraft geltendem Gesetz gestattet ist, die Weiterleitung sowie die Bearbeitung und Speicherung solcher Daten außerhalb Ihres Wohnsitzlandes.
Links auf andere Internetseiten
Unsere Internetseiten enthalten Links oder Referenzen auf Internetseiten oder Onlinedienste, die Dritten gehören oder von ihnen betrieben werden. Glaukos haftet nicht für die Sammlung personenbezogener Daten oder die Sicherheit und den Schutz der Internetseiten oder Internetdienste Dritter. Glaukos haftet zudem nicht für die Sammlungs-, Nutzungs- und Offenlegungsrichtlinien und -praktiken (einschließlich der Datenschutzpraktiken) sonstiger Appentwicklung, Appanbieter, Anbieter von Social Media Plattformen, Anbieter von Betriebssystemen, Mobilfunkanbietern oder Geräteherstellern, einschließlich in Bezug auf Daten, die Sie solchen Unternehmen über unsere Social Media Seiten, Mobilfunkstandorte, Anwendungen, Widgets und sonstigen mobilen interaktiven Funktionen zur Verfügung stellen. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzerklärung auf den von Ihnen besuchten Internetseiten zu prüfen.
Informationssicherheit und -integrität
Die Sicherheit Ihrer Informationen ist uns wichtig. Wir halten Sicherheitsstandards zum Schutz der von Ihnen übermittelten Informationen gegenüber unberechtigtem Zugriff, Verlust, unrechtmäßigem Eingriff, Missbrauch, Änderung oder Zerstörung während der Übertragung und sobald wir die Daten erhalten haben ein. Die Schutzmaßnahmen sind abhängig von der Schutzbedürftigkeit der von uns gesammelten, bearbeiteten und gespeicherten Informationen sowie dem aktuellen Stand der Technik. Keine Internetübertragungs- und elektronische Speicherungsmethode ist absolut sicher. Wir können deshalb nicht gewährleisten, dass Ihre Angaben vollständig sicher sind. Wir verfügen über angemessene Verfahren, um gewährleisen zu können, dass solche Daten für den beabsichtigten Zweck zuverlässig sind, sowie korrekt, vollständig und aktuell. Bei Fragen über die Datensicherheit und die Integrität unserer Internetseiten können Sie uns über unsere nachstehenden „Kontaktangaben“ kontaktieren.
Von der Marketingkommunikation abmelden
Sie erhalten nur auf Anfrage Informationen über unsere Produkte und Dienstleistungen und Sonderangebote. Sie können uns über unsere nachstehenden „Kontaktangaben“ jederzeit mitteilen, wenn Sie solche Informationen nicht mehr erhalten möchten. Wenn Sie uns eine E-Mail senden, geben Sie in der Betreffzeile bitte „Opt-out Request“ an.
Informationen über Kinder (gilt nur für Nutzer in den USA)
Die Internetseiten sind für Erwachsene und Unternehmen, die an Glaukos interessiert sind. Sie sind nicht für Kinder geeignet und Glaukos sammelt und speichert bewusst keine Informationen über Personen, die das 18. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.
Prüfung Ihrer Informationen
Sie können die personenbezogenen Informationen, die wir über Sie gesammelt haben, einschließlich Ihres Namens, Ihrer Telefonnummer, Ihrer E-Mail Adresse und Postanschrift sowie sonstige Informationen, anhand derer Sie persönlich identifiziert werden können, prüfen und aktualisieren, in dem Sie uns über unsere nachstehenden “Kontaktangaben” kontaktieren. Wenn Sie uns eine E-Mail senden, geben Sie in der Betreffzeile bitte „Information Review Request“ an. Wir weisen darauf hin, dass wir zum Schutz und der Sicherheit Ihrer Daten angemessene Schritte zur Prüfung Ihrer Identität eingeleitet haben, bevor wir solche Daten offen legen oder Korrekturen vornehmen.
Ihr Recht auf Privatsphäre nach kalifornischem Recht
Einwohner des Bundesstaats Kalifornien sind einmal jährlich dazu berechtigt, gebührenfrei bestimmte Informationen über die Offenlegung bestimmter personenbezogener Daten gegenüber Dritten für Direktwerbezwecke im vorangegangenen Kalenderjahr anzufordern. Bitte kontaktieren Sie uns für eine solche Anfrage unter der E-Mail Adresse oder Postanschrift, die unter den nachstehenden „Kontaktangaben” genannt ist. Glaukos legt Dritten gegenüber für Direktwerbezwecke keine personenbezogenen Daten offen.
Signal nicht verfolgen
Einige Internetbrowser übertragen die Aufforderung, Signale “nicht zu verfolgen” an die Internetseiten, mit denen der Nutzer kommuniziert. Wir ergreifen zum jetzigen Zeitpunkt als Antwort auf solche Signale keine Maßnahmen. Wenn für die Reaktion auf solche Signale ein Industriestandard festgelegt und angenommen wird, werden wir unsere Reaktion auf solche Signale überdenken.
Nutzer der Europäischen Union
Der vorliegende Abschnitt der Datenschutzrichtlinie gilt nur für Nutzer, die die Internetseiten oder Produkte und Dienstleistungen, die unter die vorliegende Datenschutzrichtlinie fallen, aus einem Mitgliedsstaat der Europäischen Union (“EU Nutzer”) nutzen, und dient als Ergänzung der in der vorliegenden Datenschutzrichtlinie genannten Informationen.
Glaukos Corporation ist für die Bearbeitung der als personenbezogene Daten definierten Informationen gemäß dem Datenschutzgesetz (“personenbezogene Daten”) verantwortlich.
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung
Wir bearbeiten personenbezogene Daten für die in der vorliegenden Datenschutzrichtlinie genannten Zwecke, wie oben erläutert. Unsere Rechtsgrundlage für die Bearbeitung personenbezogener Daten beinhaltet die Bearbeitung, die für die Erfüllung des Vertrags zwischen Ihnen und Glaukos erforderlich ist (zum Beispiel für die Lieferung der von Ihnen gewünschten Produkte und Dienstleistungen sowie für die Identifizierung und Authentifizierung von Ihnen, damit Sie unsere Internetseiten nutzen können); die für die Erfüllung gesetzlicher Vorgaben erforderlich sind (zum Beispiel für die Erfüllung der geltenden Rechnungslegungsvorschriften sowie der Offenlegungspflichten gegenüber Strafverfolgungsbehörden); die für unsere rechtmäßigen Interessen erforderlich sind (zum Beispiel für die Verwaltung des Geschäftsverhältnisses mit Ihnen sowie für die Verbesserung der Internetseiten und unserer Produkte und Dienstleistungen); und nach Zustimmung unserer Kunden (zum Beispiel für die Kommunikation mit Ihnen über unsere Produkte und Dienstleistungen sowie Ihnen Marketinginformationen zu liefern), die Sie jederzeit widerrufen können (indem Sie uns über unsere nachstehenden „Kontaktangaben“ der vorliegenden Datenschutzrichtlinie kontaktieren), ohne dass dadurch die Rechtmäßigkeit der Bearbeitung auf Grund der von Ihnen vor dem Widerruf erteilten Genehmigung beeinträchtigt wird.
Es ist für das zur Verfügung stellen personenbezogener Daten, die von uns bearbeitet werden, nicht zwingend erforderlich, einen Vertrag zu schließen.
Internationale Weiterleitung personenbezogener Daten
Wie oben erläutert, werden die Internetseiten in den Vereinigten Staaten gehostet. Zudem ist das Glaukos Personal und sind einige Drittanbieter, denen gegenüber wir personenbezogene Daten offen legen (wie oben erläutert) in den Vereinigten Staaten und anderen Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes (“EEA”) ansässig, einschließlich in Ländern, die nicht über dasselbe Datenschutzniveau verfügen, das in Ihrem Heimatland üblich ist. Wir leiten die erforderlichen Schritte für die Gewährleistung ein, dass die Empfänger Ihrer personenbezogenen Daten an Geheimhaltungspflichten gebunden sind und wir ergreifen Maßnahmen, wie Vertragsklauseln über den Standarddatenschutz zur Gewährleistung, dass übertragene personenbezogene Daten geschützt und sicher bleiben. Kontaktieren Sie uns über die “Kontaktangaben” der vorliegenden Datenschutzrichtlinie, wenn Sie eine Kopie der Klauseln wünschen.
Vorratsspeicherung personenbezogener Daten
Personenbezogene Daten werden lediglich für die Dauer der vorstehend erläuterten Zwecke unter Berücksichtigung von Kriterien wie geltende Verjährungsfristen und zumindest für die Dauer Ihrer Nutzung unserer Internetseiten und Dienstleistungen gespeichert.
Ihre Rechte
Sie sind in Übereinstimmung mit dem geltenden Gesetz dazu berechtigt, Einspruch gegen die Verarbeitung personenbezogener Daten zu erheben oder eine Einschränkung und den Zugriff, die Korrektur, die Löschung und Übertragbarkeit Ihrer eigenen personenbezogenen Daten zu fordern. Bitte kontaktieren Sie uns für entsprechende Anfragen unter dem nachfolgenden Abschnitt „Kontaktangaben“ der vorliegenden Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie von Änderungen oder Fehlern Ihrer Daten Kenntnis erhalten, informieren Sie uns bitte, damit unsere Aufzeichnungen aktualisiert oder korrigiert werden können. Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns geltende Gesetze verletzt, können Sie bei einer Aufsichtsbehörde eine Beschwerde einreichen (die Aufsichtsbehörde des Landes, in dem Sie wohnen oder arbeiten).
Kinder (nur für Nutzer aus Großbritannien)
Die Internetseiten sind nicht für Kinder unter 16 Jahren geeignet und Kinder unter 16 Jahren dürfen sie nicht benutzen. Die Daten von Kindern zu schützen ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir sammeln keine Informationen von Personen, von denen wir wissen, dass sie das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben und unsere Internetseiten sind so gestaltet, dass sie auf Personen unter 16 Jahren nicht anziehend wirken. Wenn wir zu einem späteren Zeitpunkt erfahren, dass uns eine Person ihre Informationen zur Verfügung gestellt hat, die jünger als 16 Jahre ist, werden wir die erforderlichen Schritte unternehmen, um die Informationen dieses Nutzers aus unseren Datenbanken zu löschen und die weitere Nutzung unserer Internetseiten durch diesen Nutzer zu verhindern.
Änderungen der Datenschutzrichtlinie
Wir behalten uns das Recht vor, die vorliegende Datenschutzrichtlinie gelegentlich bei Änderung unserer Geschäftspraktiken, technologischen Entwicklungen und gesetzlichen/behördlichen Auflagen anzupassen. Änderungen der vorliegenden Datenschutzrichtlinie, einschließlich gesammelter Informationen und der Nutzung und Offenlegung von Informationen, werden hier veröffentlicht. Im Anschluss an Änderungen werden wir das Datum „letzte Aktualisierung“ im oberen Bereich der vorliegenden Datenschutzrichtlinie ändern. Prüfen Sie unsere Internetseiten regelmäßig, wenn Sie Fragen dazu haben, wie Ihre Informationen verwendet werden. Wenn Sie die Internetseiten im Anschluss an die jüngste Aktualisierung der Datenschutzrichtlinie weiterhin nutzen, erklären Sie sich mit den Bedingungen der aktualisierten Datenschutzrichtlinie einverstanden und sind an sie gebunden.
Kontaktangaben
Bitte lesen Sie die Datenschutzrichtlinie gründlich durch. Kontaktieren Sie uns, wenn Sie Ihre Präferenzen aktualisieren oder Ihre Informationen prüfen oder aktualisieren möchten bzw. bei Problemen mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten oder bei Fragen oder Anmerkungen zu unserer Datenschutzrichtlinie unter:
GLAUKOS CORPORATION
One Glaukos Way
Aliso Viejo, CA 92656
Telephone: 949.367.9600
Fax: 949.367.9984
E-Mail: contact@glaukos.com